Der Blog für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind

Bärti muss mit

  • Das sind wir
  • Bärti muss mit
  • Der Blog
    • Vor der Reise und mittendrin
    • Bali
    • Australien
    • Neuseeland
    • Französisch Polynesien
    • Japan
    • Taiwan
    • Mongolei
    • Karibik
    • Mittelamerika
    • Nordamerika
    • Kanada
    • Island
    • Israel
    • Georgien und Armenien
  • Bärti ON AIR
  • Bärti und Du

Interview mit Mareen Wendt: Kinder ja, Schule nein!

11. Juli 2017 | 2 Comments

059: In unserem normalen Alltag in München ist eine Sache nach dem sechsten Geburtstag klar: Das Kind muss zur Schule. In diesem Fall Max. Auf Reisen habe ich allerdings immer mehr alternative Möglichkeiten kennen gelernt, wie Kinder (Schul-) Bildung erfahren können. Eine Variante davon: Unschooling.

Mareen Wendt hat vor gut einem Jahr einen Kongress zum Thema Reisen mit Kind gegeben. Damals war ich im Interview zu Gast. Heute spreche ich mit ihr über die Möglichkeiten Kinder ausserhalb einer normalen Schule zu unterrichten. Oder auch nicht. Denn: Mareen hat vier Kinder, und keines davon geht in die Schule. Wieso, weshalb, warum erklärt sie mit in der 59. Episode von Bärti ON AIR.

Hat Dir der Podcast gefallen? Dann gib mir doch eine Bewertung bei iTunes. Und falls Du einen Themenwunsch für eine der kommenden Episoden hast, hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

Um nie wieder eine Episode zu verpassen, abonniere den Podcast direkt auf iTunes oder Stitcher.

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Zuhören!

Licht und Liebe,

Deine

Janinas Handschrift - Bärti muss mit

http://media.blubrry.com/der_blog_fr_dein_abenteuer/p/xig1jh.podcaster.de/download/Interview_Mareen_-_Kinder_ja__Schule_nein_-_21.06.17__09.23.mp3

Podcast: Play in new window | Download

Subscribe: Android | RSS

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • e-mail 
  • merken 
«
»

Filed Under: Bärti ON AIR |

Comments

  1. Nicola says

    5. September 2017 at 11:31

    Liebe Janina,

    ich gebe zu, ich hab mich noch nicht sehr intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt, aber so eine Schwarz-Weiß-Malerei finde ich hier ein bisschen schwierig.

    Ich bin zum Beispiel immer sehr gerne zur Schule gegangen. Auch meine Freunde für’s Leben habe ich in der Schule kennengelernt.
    Mir ist schon klar, dass man, um Gitarrenbauer zu werden, weder Biologie, Chemie, Geschichte oder Latein braucht. Trotzdem finde ich es wichtig, zu wissen, wie der menschliche Körper funktioniert, was Photosynthese ist, welchen Weg Deutschland und Europa bis heute gegangen sind und wo unsere westliche Kultur entstanden ist.

    Ein Kind, das am Vormittag fünf Stunden in der Schule war, kann sich trotzdem am Nachmittag das Bonusmaterial einer DVD anschauen. Das eine schließt das andere nicht aus.

    Ich habe den Eindruck, dass die “Probleme im deutschen Bildungssystem” sich hauptsächlich auf das Gymnasium beziehen. Wem das Gymnasium zu aufgebläht ist, kann sein Kind jederzeit auf die Realschule schicken. Dafür ist sie da.

    Aber naja, vielleicht wird sich meine Meinung ändern, sobald ich eigene Kinder habe 🙂
    VLG Nicola

    Antworten
    • Janina says

      14. September 2017 at 23:10

      Danke liebe Nicola für Deinen Kommentar… Natürlich ein brisantes Thema, aber für Diskussionen perfekt und am Ende natürlich eine sehr persönliche Entscheidung… Liebe Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin Janina! Happy Mami, Abenteuer Junkie und neugierige Journalistin. Auf Bärti muss mit zeige ich Dir, wie Du gemeinsam mit Deinem Kind die ganze Welt entdecken kannst.

Sag doch mal Hallo

  • Email

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

  • Instagram

Du möchtest genau wissen, wo wir gerade sind? Und was wir so machen? Dann trag Dich hier ein!

Hier geht's zur Newsletter Anmeldung!

Podcast Bärti on Air Bärti on Air bei iTunes



Patagonia Logo
BRIGITTE MOM BLOGS
WP Mike WordPress Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Kooperationen

Copyright © 2025 | Janina Breitling
WordPress Support by WP Mike