Der Blog für Dein Abenteuer (Welt-) Reisen mit Kind

Bärti muss mit

  • Das sind wir
  • Bärti muss mit
  • Der Blog
    • Vor der Reise und mittendrin
    • Bali
    • Australien
    • Neuseeland
    • Französisch Polynesien
    • Japan
    • Taiwan
    • Mongolei
    • Karibik
    • Mittelamerika
    • Nordamerika
    • Kanada
    • Island
    • Israel
    • Georgien und Armenien
  • Bärti ON AIR
  • Bärti und Du

Die perfekte Checkliste für Deinen Urlaub mit Kind

16. Juni 2019 | 12 Comments

*** Dieser Blogartikel enthält Werbung zu den Angeboten der Online Visum Agentur Visumantrag***

Eis essen in der besten Eisdiele in Rom. Wettschwimmen in den australischen Wellen. Delfine beobachten am Strand von Santa Cruz in Kalifornien.

Und das Ganze mit Dir und Deinem Kind als Hauptdarsteller? Sieht ganz danach aus, als würdest Du diesen Träumen gerade ein gewaltiges Stück näher kommen.

Wenn Du diesen Beitrag hier liest, hast Du Dich wahrscheinlich schon für eine Reise mit Deinem Kind entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Da kommt etwas ganz Besonderes auf Euch zu.

Doch bevor es losgeht, gibt es natürlich noch ein paar Dinge zu beachten und zu organisieren. Damit Du nicht im Stress versinkst und Dich total auf Euer Abenteuer freuen kannst, habe ich Dir hier die perfekte  Checkliste für Deinen Urlaub mit Kind zusammengestellt:

Impf-Date mit dem Kinderarzt/ Tropenmediziner ausmachen

Je nachdem, wohin Eure Reise geht, solltest Du Dich vorher auf jeden Fall bei Deinem Kinderarzt oder Tropenmediziner informieren. Für die meisten Destinationen reichen die normalen Impfungen völlig aus. Manchmal muss es aber leider ein bisschen mehr sein.

Ich weiß, was für ein schwieriges Thema Impfen gerade bei Kindern ist. Deswegen solltest Du Dich einfach in Ruhe beraten lassen. Von einem Arzt, der Dich, Dein Kind und Deine Pläne ganz genau kennt.

Da wir ziemlich lange unterwegs sind, und oft bei Einheimischen ausserhalb der Touristen Zentren wohnen, habe ich mich für ein paar zusätzliche Impfungen entschieden. Sowohl bei Max als auch bei mir.

Reiseimpfungen für Kinder

Manche Krankenkassen, wie zum Beispiel die Techniker Krankenkasse übernehmen übrigens die Kosten für Beratung und Impfung.

Wie Du Dich im Endeffekt entscheidest, ist Dir natürlich absolut freigestellt. Rechtzeitig informieren sollte auf Deiner to do Liste aber trotzdem ziemlich weit oben stehen.

Gültigkeit der Reisepässe überprüfen

Die schlechte Nachricht:

Wenn Du für Eure Reise Deinen und den Pass Deines Kindes neu beantragen oder verlängern musst, bleibt Dir der Weg zum Rathaus leider nicht erspart.

Die gute Nachricht:

Wenn Du Dein Kind direkt mit zum Amt nimmst, kommst Du meistens schneller dran…

Also kontrollier unbedingt rechtzeitig vor dem Reisestart die Pässe. So lächerlich es sich auch anhört, es gab tatsächlich schon Fälle, wo Reisen wegen abgelaufener Dokumente direkt am Flughafen auch schon wieder vorbei waren. Lieber vorher checken und ggf. verlängern.

Bei manchen Kinderreisepässen gibt es das Problem, dass die Fotos oft nicht mehr dem aktuellen Aussehen entsprechen:

Du hast den Pass recht schnell nach der Geburt mit damals aktuellem (Baby) Bild beantragt, mittlerweile ist Dein Kind aber älter und sieht doch ein kleines bisschen anders aus? Herzlich Willkommen in der Grauzone der Deutschen Passbürokratie.

Laut §11 des Passgesetzes ist ein Pass dann ungültig, “wenn er eine einwandfreie Feststellung der Identität des Paßinhabers nicht zuläßt…”. Wann das eintritt, wird allerdings nicht erläutert. Scheint also Ansichtssache des Zollbeamten zu sein.

Wir hatten allerdings nie Probleme: Max ist mit seinem ersten Reisepass vier Jahre lang gereist, dann musste ich wegen Überfüllung einen Neuen beantragen. Wegen des Baby Fotos gab es nie Probleme, eher ein kleines Grinsen bei den Beamten.

Zusätzlich zu den Originalen solltest Du alle Dokumente immer auch in kopierter Form mit auf die Reise nehmen. Ausserdem einen Scan in Deinem Email-Fach hinterlegen. Just in case, falls Dein Reisepass etc. unterwegs verloren geht.

Internationalen Führerschein beantragen

Wenn Du planst im Ausland mit Auto, Roller oder Ähnlichem unterwegs zu sein, solltest Du unbedingt einen internationalen Führerschein beantragen. Das geht ebenfalls im Rathaus, und wenn Ihr eh schon wegen der Pässe da seid, ist es auch keine große Sache mehr.

In München hat das recht hässliche, 80er Jahre Revival Läppchen Anfang 2016 um die 15 Euro gekostet.

Ganz wichtig:

  • biometrisches Passfoto
  • Führerschein
  • Personalausweis

nicht vergessen!

Nach Beantragung ist der internationale Führerschein für zwei Jahre gültig, und Du brauchst ihn spätestens, wenn Du im Ausland von der Polizei angehalten wirst.

Mit Visa oder ohne?

Die Visa Vorschriften sind natürlich von Land zu Land unterschiedlich, und richten sich auch nach der geplanten Aufenthaltsdauer. Oft kann man die Visa direkt bei der Einreise am Flughafen beantragen. Geht meistens ganz wunderbar.

Entspannter ist es allerdings das Ganze schon von Deutschland aus zu organisieren. Ruf dafür einfach bei der Botschaft des entsprechenden Landes an, und lass Dich beraten.

Checkliste für Deinen Urlaub mit Kind - Visum

Gerade wenn Ihr plant länger in einem Land zu bleiben, und keine Lust auf unnötige Visa Runs habt, ist die Beantragung im Vorfeld um Einiges leichter.

Bei einer geplanten Reise in die USA, geht leider kein Weg an der vorherigen Organisation vorbei: Ohne ESTA Einreisegenehmigung kommt Ihr oftmals gar nicht erst ins Flugzeug. Wir hatten bereits Probleme mit Max’ Reisepass von unterwegs das Ganze online zu beantragen, da das leider nicht mit dem Deutschen Kinderreisepass möglich ist. Agenturen wie Visumantrag können Dir allerdings bei dem Prozedere helfen und Du kannst die Anträge direkt online ausfüllen. Easy peasy 🙂

Kreditkarte, ja! Gebühren, nein! 

Falls Du noch keine Kreditkarte hast, oder im Ausland unnötige Auslandsgebühren zahlst, kann ich Dir die Visa Card der DKB empfehlen. Die ist komplett kostenlos, es wird keine Jahresgebühr fällig, und sowohl im In- als auch Ausland bezahlst du für das Abheben keinen Cent. So kannst Du Dir wirklich jede Menge Gebühren sparen. Ich benutze die Kreditkarte ebenfalls und bin rundum glücklich damit.

Auslandskrankenversicherung: Für den Fall der Fälle…

Gerade mit Kind ist der Besuch beim Arzt während des Urlaubes meistens schon vorprogrammiert: Sonnenallergie, Magen-Darm Infekte, Virus Erkrankungen – wir haben da weltweit schon (gefühlt) die gesamte Palette durch.

Checkliste für Deinen Urlaub mit Kind- Auslandskrankenversicherung

Deswegen solltest Du vor dem Antritt Eurer Reise auf jeden Fall gut zum Thema Auslandskrankenversicherung recherchieren.

Denn hier kommt es auch wieder ganz darauf an, wie lange Du mit Deinem Kind unterwegs bist. Es gibt je nach Aufenthaltsdauer und Reisezielen ziemlich viele Anbieter.

Ich finde die Auslandskrankenversicherungen vom ADAC am Besten: Im Vergleich zu den Anderen sind sie relativ günstig, und gelten weltweit. Viele Versicherungen erheben extra Beiträge, wenn Du in die USA oder Kanada einreisen möchtest. Beim ADAC ist das alles inklusive.

Ready, steady, go!

Alles soweit klar? Eigentlich ist es gar nicht so viel, was Du im Vorfeld beachten musst. Und wenn Du Dich an meiner Checkliste für Deinen Urlaub mit Kind orientierst, bist Du bestens vorbereitet.

Ab jetzt geht es dann um die wirklich wichtigen Dinge: Welche Eisdiele ist die beste in Rom? Wer gewinnt beim Wettschwimmen in den australischen Wellen? Wann kommen die Delfine nach Santa Cruz? Freu Dich drauf, Ihr werdet genau das, oder viele andere, spannende Abenteuer ganz bald gemeinsam erleben!

  • Hab ich noch Etwas vergessen? Dann rein damit in die Kommentare! 

*** Dieser Blogartikel enthält Werbung zu den Angeboten der Online Visum Agentur Visumantrag. Hier findet Ihr die entsprechenden Formulare für viele verschiedene Länder, und oftmals sogar eine direkte Kommentar- und Feedback Funktion. So kann beim Thema Visum gerade bei  spezifischen Ländern wie den USA eigentlich Nichts mehr schief gehen. ***
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • e-mail 
  • merken 
«
»

Filed Under: Vor der Reise und mittendrin |

Comments

  1. Mandy says

    17. Juni 2016 at 11:31

    Danke liebe Janina für die Infos. Mich würde ja immer noch eure Packliste interessieren 😉

    Liebe Grüße Mandy

    Antworten
    • Janina says

      17. Juni 2016 at 11:35

      Haha, wie hartnäckig… Aber Du wirst es nicht glauben, ich bin gerade dabei 🙂 Sie kommt also schon ganz bald, keine Sorge!! Liebe Grüße!

      Antworten
  2. Christian says

    19. Juni 2016 at 0:43

    Hi Janina, bist Du sicher, dass die Krankenversicherung vom ADAC auch bei so langen Reisen zahlt? Wir beschäftigen uns gerade mit dem gleichen Thema und so wie ich das verstanden habe, gilt der Schutz hier immer nur für 45 Tage im Ausland – danach muss man erst mal wieder zurück nach Deutschland.

    Viele Grüße und weiterhin gute Vorbereitungen!
    Christian

    Antworten
    • Janina says

      20. Juni 2016 at 10:22

      Lieber Christian, die Langzeit Auslands-Krankenversicherung vom ADAC geht bis zu einem Zeitraum von 24 Monaten. Interessanterweise ist hier tatsächlich auch USA und Kanada mit eingeschlossen, was bei den anderen den Betrag ja immer direkt in die Höhe treibt… Wenn Du Dir unsicher bist, ruf doch mal bei deren Hotline an… Ich habe die Versicherung für uns bereits abgeschlossen, für einen längeren Zeitraum als 45 Tage 😉
      Liebe Grüße, Janina

      Antworten
      • Christian Barthen says

        20. Juni 2016 at 10:38

        Toller Hinweis, vielen Dank! Die Langzeitvariante kannte ich noch nicht. Und preislich sind die ja auch sehr interessant. Viele Grüße aus Köln!

        Antworten
        • Janina says

          20. Juni 2016 at 12:59

          Ja, war für mich auch eine Offenbarung 😉

          Antworten
  3. Sabrina Eweka says

    5. September 2016 at 13:41

    Hallo Janina, danke für deine Beiträge. Mich würde persönlich interessieren welche Impfungen ihr gemacht habt. Wir möchten mit unserer Kleinen Reisen und sind uns noch nicht so einig. Daher ist es für uns interessant für welche Impfung du dich für euch entschieden hast. Liebe Grüße Sabrina

    Antworten
    • Janina says

      7. September 2016 at 15:42

      Liebe Sabrina, das mit den Impfungen ist immer sehr persönlich und sollte jeder selber entscheiden. Ich bin keine große Impffreundin, habe mich aber nach Absprache mit meiner super Kinderärztin und in Hinblick darauf, dass wir lange und auch an entlegenen Orten unterwegs sind, für folgende Impfungen entschieden. Die reguläre fünffach Impfung, Hepatitis A+B, Japan. Enzephalitis, Gelbfieber, Tollwut, Typhus und Meningitis. Bei kürzeren Reisen oder für viele andere Ziele reichen auch weniger Impfungen. Also lasst Euch bitte individuell beraten… Ganz liebe Grüße und viel Spaß auf Eurer Reise!

      Antworten
      • Sabrina says

        4. November 2016 at 13:02

        Vielen Dank noch für deine ausführliche Antwort. Ja, ich stimme dir zu, impfen ist immer eine sehr persönliche Angelegenheit. Mit deiner Antwort hast du mir sehr geholfen. Dankeschön.
        Liebe Grüße aus Augsburg, Sabrina

        Antworten
        • Janina says

          4. November 2016 at 23:24

          Danke, liebe Sabrina. Freut mich, wenn ich helfen kann… Liebe Grüße!

          Antworten
  4. Marie Katzberg says

    11. Juli 2017 at 10:45

    Hallo liebe Janina, habt ihr zustätzlich noch eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen? Wenn ja welche ?

    Wir Planen gerade in vollen Zügen unsere Weltreise die im nächsten Jahr losgeht. Deine Beiträge helfen mir oft wirklich weiter! – Danke dafür 🙂

    Antworten
    • Janina says

      20. Juli 2017 at 5:33

      Liebe Marie, nein einer Reiserücktrittsversicherung habe ich nicht abgeschlossen. Aber ich glaube die ist manchmal automatisch bei Buchungen mit Kreditkarte dabei. Bin mir aber nicht sicher. Viel Spaß beim Planen und liebe Grüße aus der Mongolei

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin Janina! Happy Mami, Abenteuer Junkie und neugierige Journalistin. Auf Bärti muss mit zeige ich Dir, wie Du gemeinsam mit Deinem Kind die ganze Welt entdecken kannst.

Sag doch mal Hallo

  • Email

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

  • Instagram

Du möchtest genau wissen, wo wir gerade sind? Und was wir so machen? Dann trag Dich hier ein!

Hier geht's zur Newsletter Anmeldung!

Podcast Bärti on Air Bärti on Air bei iTunes



Patagonia Logo
BRIGITTE MOM BLOGS
WP Mike WordPress Support
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PR & Kooperationen

Copyright © 2025 | Janina Breitling
WordPress Support by WP Mike