…zumindest theoretisch!
Mathe in der Schule. Statistik im Studium. Kopfrechen im Supermarkt. Ich muss zugeben: Gehasst habe ich sie alle. Bei Letzterem zieht sich das bis heute durch. Wenn es um Zahlen geht, bin ich eine Null. Schlechte Voraussetzungen also beim Thema Kostenkalkulation einer Weltreise. Trotzdem musste ich mich da durch quälen und bin ziemlich schnell auf zwei Grunderkenntnisse gekommen:
Low budget deluxe, aber dann wird’s klappen!
Das Geheimnis, das eigentlich kein Geheimnis ist: Je weniger Geld Du auf einer Reise ausgibst, desto weniger muss jeden Monat reinkommen.
Ja, du liest richtig: Um unsere Trips zu finanzieren, muss ich natürlich weiterhin Geld verdienen. Sonst würde es nicht gehen. Also arbeite ich auch von unterwegs als Journalistin, und kann dadurch ein Einkommen generieren, von dem wir auch im Ausland leben.
Im Monat rechne ich mit Ausgaben von ca. 1.000 Euro.
Die Flüge von einem Land zum anderen sind hier nicht mit eingerechnet. Die kommen extra.
Viel zu wenig, viel zu viel? Kalkulation: Setzen, sechs?
Da gehen die Meinungen sicherlich auseinander.
Die Mischung macht’s: Natürlich gibt es je nach Land Monate, die etwas günstiger sind, andere Destinationen lassen die Reisekasse leider etwas lauter klingeln. Also lege ich das, was bei den günstigeren Plätzen übrig bleibt zur Seite, um es dann in den teureren Ländern als Reserve zu haben. Klingt plausibel, oder?
Natürlich weiß ich, dass 1.000 Euro pro Monat auf Reisen nicht die Welt sind. Vor Allem für zwei! Aber ich weiß auch, dass es funktioniert, wenn Du auf ein paar Dinge achtest:
Home is, where…
… eine Wohnung ist, die auch bezahlt werden muss, während Du mit Deinem Kind unterwegs bist. Die Wohnung für die Zeit der Reise aufzugeben, würde ich nicht gerade empfehlen. Viel zu viel Stress vor der Reise, viel zu viele Sorgen nach der Reise. Gerade in Städten wie München solltest Du Dir solche Gedanken lieber ganz schnell wieder aus dem Kopf schlagen, und stattdessen auf ein anderes Pferd setzen: Untervermietung.
So kannst Du Deine Wohnung nebenher weiter laufen lassen, aber Deine monatlichen Kosten ordentlich reduzieren. Am Besten fragst Du mal in Deinem Freundeskreis nach. Irgendjemand kennt eigentlich immer irgendwen, der sich über eine tolle Wohnung, zu einem fairen Preis, für einen festgelegten Zeitraum freut.
Ganz wichtig: Vorher mit dem Vermieter abklären. Sonst gibt es Ärger. Bei mir war das kein Problem, und so habe ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Ich weiß, dass sich jemand um unsere Wohnung/ Pflanzen/ Post kümmert, während wir unterwegs sind. Und ich brauche mir keine Sorgen über die Rückkehr zu machen.
Flüge
Ich bin ein großer Freund von One-Way-Tickets, weil sie so schön flexibel sind. Einfach buchen, und Du kannst spontan entscheiden, wann Du weiter möchtest. Mit Kind ist Fliegen generell leider gleich immer doppelt teuer, denn nur wenige Fluggesellschaften differenzieren zwischen Kinder- und Erwachsenen Tickets. Lediglich bis zum Alter von zwei Jahren dürfen Babys kostenlos mit.
Die besten Preise findest Du online. Ich suche immer über die Suchmaschine www.momondo.de
Unterkünfte
Airbnb
Hier gehen die Meinungen natürlich auseinander! Ich bevorzuge generell günstige Unterkünfte, die aber trotzdem sauber und schön sein müssen. Beste Erfahrungen habe ich mit Airbnb gemacht: Das ist meistens billiger als ein Hotel und oftmals hast Du gleich noch Familienanschluss inklusive. Wenn du über diesen Link buchst, bekommst du sogar noch 31 Euro Rabatt für Deine erste Übernachtung.
Housesitting
Ziemlich neu und absolut im Trend! Bis jetzt habe ich es leider noch nicht ausprobiert, für unsere Reise steht es aber ganz weit oben auf der Liste.
Das Prinzip ist einfach: Du lebst gemeinsam mit Deinem Kind in Häusern oder Wohnungen, während die eigentlichen Besitzer auf Reisen sind. Manchmal lassen sie Tiere zurück, um die Du Dich kümmern musst.
Das Gute: Du zahlst für Deinen Aufenthalt keinen Cent (teilweise ein bisschen für die Nebenkosten, aber das hält sich in Grenzen). Das Schlechte: Bis jetzt habe ich das Gefühl, dass Kinder in diesem Modell nicht ganz so erwünscht sind.
Ich habe mich bei Trusted Housesitters angemeldet, und hoffe für unsere Reise noch das ein oder andere Häuschen zum Sitten zu finden.
Transportmittel vor Ort
Irgendwie musst Du natürlich von A nach B kommen. Mit Kind können lange (günstige) Bus- oder Bahnfahrten da manchmal ein bisschen nervig sein. Aber auch das geht. Wenn du schneller reisen möchtest, gibts eigentlich zum Fliegen keine Alternative. Und gerade in asiatischen Ländern sind die Flüge zwischen den einzelnen Städten/ Ländern meistens sogar relativ billig.

Bangkok/ Thailand
Essen
Für mich eigentlich fast der wichtigste Punkt beim Reisen: Ich liebe essen, und vor allem die verschiedenen Kulturen, die dahinter stecken. Deswegen wird beim Essen nicht gespart, höchstens am Preis. Gerade in Asien gilt die Regel: Je günstiger das Essen, desto besser. Also essen wir eigentlich immer auf der Straße, wo auch die Einheimischen sind. Damit habe ich bis jetzt wirklich nur ganz selten schlechte Erfahrungen gemacht.
Natürlich musst Du mit Kind ein bisschen aufpassen, und schon mal einen Blick in die (Gar-) Küche werfen. Aber meistens sind die gar nicht so dreckig, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.

Hoi An/ Vietnam
Max ist bei der Essens-Auswahl insgesamt schon ein bisschen wählerischer. Doch die verschiedenen Früchte, Pancakes, Sticky Rice und Co. gehen eigentlich immer. Und zur Not gibt’s ab und zu auch mal Spaghetti aus dem 7/11. Ausnahmsweise…
Aktivitäten
Natürlich gehen Eintrittskarten oft richtig ins Geld, und stehen bei uns deswegen nicht auf der Tagesordnung. Es gibt aber immer auch günstige oder kostenlose Aktivitäten, die Du mit Deinem Kind machen kannst. Frag am Besten die Locals, die wissen immer Bescheid und haben super Tipps. Und oftmals sind sie mega happy, wenn sie Dir und Deinem Kind „ihre“ Stadt zeigen dürfen.
Klar ist hier ein bisschen Vorsicht geboten, aber mit gesundem Menschenverstand und einem wachsamen Blick kannst Du wirklich tolle Freundschaften schließen.
Schlecht in Mathe, aber gut beim Urlaubsbudget?
Meine Kalkulation ist eng bemessen- ich weiß. Anders könnten wir unsere Reisen aber nicht machen. Natürlich habe ich für den Fall der Fälle einen kleinen Notgroschen parat, und das kann ich Dir wärmstens empfehlen. Auch die Flüge zahle ich von Erspartem.
Dennoch müssen die Kosten für eine Reise mit Kind nicht zwingend explodieren. Wenn Du auf ein paar Dinge achtest, kannst du teilweise sogar günstiger leben, als zu Hause. Und meistens viel schöner.
-
Was sind Deine besten Spar-Tipps auf Reisen?
-
Welches Budget kalkulierst Du für Dich und Dein Kind unterwegs ein?
Baerti On Air ist ja mal eine super Idee!
Bin schon gespannt was es so zu hoeren und lesen gibt von euch 🙂
LG
Eva
http://www.the-mysterious-world-of-eve.blogspot.de
Danke, für Deinen Kommentar, liebe Eva! Lass mich bitte wissen, ob es Dir gefällt 🙂
Hey, ich wünsche Euch viel Erfolg, Spaß und jede Menge Eindrücke auf der Reise. Hast du es schonmal mit Trampen probiert? Auf hitchwiki.org gibts jede Menge Tipps dazu. Wir sind letztes Wochenende das erste Mal geflogen – mit Kleinkind (mehr dazu auch in meinem Papablog). Alles kein großes Problem. Passt auf Euch auf, ich werde hin und wieder mal reinschauen.
Hey Tommy, Danke für den Tipp!! Probieren wir gleich mal aus 🙂 Viel Spaß beim Lesen…
Wann genau geht es denn jetzt los? Bin schon ganz gespannt. Und was ist euer erstes Ziel?
Unser Flug geht am 30.6., erstes Ziel ist Bali 🙂 Wir freuen uns schon sooooooo sehr. Bis dahin ist allerdings auch noch ein Bisschen zu organisieren 🙂
Ich wünsche euch alles Gute bleibt GESUND, viel Freude und interessante Eindrücke mit vielen unvergesslichen Bildern.
Ich drücke EUCH, ♡Conny♡
Danke!!!
Hey Janina, bin hier gerade über die Facebook Gruppe “Die Welt entdecken – Women only” auf deine Internetseite gestoßen. Ich bin wirklich beeindruckt und echt ein bisschen neidisch, dass meine Eltern nicht damals mit mir um die Welt gereist sind. Max hat echtes Glück, dass seine Mama, also du, entgegen den Erwartungen typische Hausfrau und Mutter zu sein, abenteuerlustig und neugierig auf die Welt bist. Ich bin der festen Überzeugung, dass nicht nur du eine Menge Erfahrungen sammeln wirst, sondern auch dein Sohn. Und wie wundervoll, dass er schon in jungen Jahren so viel von der Welt gesehen hat und dies sicherlich gerne weitererzählt! Ich wünsche euch viele schöne Momente, Glück & tolle Begegnungen! Vergesst euren Schutzengel nicht in Deutschland 😉 Liebe Grüße aus Bielefeld
Liebe Virginia, vielen, vielen Dank für Deinen tollen Kommentar!!! Ich bin echt richtig geflashed über all das liebe Feedback. Hatte in der Entstehungszeit vom Blog manchmal die Bedenken, dass das doch bestimmt Niemanden interessiert 😉 Umso besser, dass ich da anscheinend falsch lag…
Viele Grüße nach Bielefeld, und natürlich sitzt der Schutzengel schon im Rucksack…
Mit Begeisterung verfolge ich deinen Blog auf meinem Tablet. Kann es sein, dass einige Links allerdings auf dem Tablet nicht funktionieren?
Auf dem Computer kann ich alles wunderbar sehen, auf dem Tablet leider nicht.
Weisst du da was drüber?
Ansonsten toller Blog! Daumen hoch!
Liebe Susanne, Danke für deinen Hinweis! Puh, am Anfang gibt es leider immer ein paar technische Probleme… WO genau meinst du denn? Da ich kein Tablet habe, kann ich immer nur auf dem Computer oder Handy testen, und da ist alles super!!!
Ganz liebe Grüße, Janina
hi Janina,
auf deiner Startseite steht ja eine Vorschau für einen Artikel. Und wenn ich dann auf “Mehr…” klicke, tut sich nichts.
Also wenn ich mehr über den Artikel lesen will.
gruss
susanne
Ah verstehe… Du musst auf die Überschrift klicken… Aber Du hast Recht, das ist verwirrend. Werde es versuchen zu ändern 🙂
Liebe Janina, meine Mama hat euren Bericht bei Hallo Deutschland gesehen und mir sofort davon erzählt. Denn bei uns gehts im Februar 2017 los. Mein Mann und unser Sohn Leo (3) werden 3 Monate reisen. Unter anderem auch nach Bali, Australien, Neuseeland. Ich werde also bestimmt immer mal wieder reinlesen, denn da bekommen wir sicher noch sehr wertvolle Tipps. Ich wünsche Euch eine wunderbare Reise mit den tollsten Erlebnissen und bin super gespannt, auf Eure Berichte und Erfahrungen.
Ganz liebe Grüße aus München!
Übrigens hat Leo genau den gleichen Bär, der natürlich auch mitkommt:-)
Leos Bärti muss natürlich auch mit 😉 Liebe Grüße und freut Euch drauf!!!
Hallo Janina,
nachdem ich bei Volle Kanne auf euch aufmerksam wurde war ich direkt neugierig wie es euch so ergeht! Mein Respekt gilt deinem Mut dieses Abenteuer zu wagen und ich bin schon gespannt wie es euch so ergehen wird! Mein Sohn Paul wurde am 10.08. hier in Kuwait geboren, da ich hier mit meiner Frau lebe und arbeite! Daher weiß sehr wohl was es heißt bei Problemen im Ausland zu sein und nicht die gewohnten ( deutschen ) Strukturen um sich zu haben! Direkt im Anschluss an meine Arbeit hier planen wir schon jetzt eine längere Reise und daher werde ich deinen Blog gespannt verfolgen! Ich wünsche euch Kraft, Gesundheit und strapazierfähige Nerven aber vor allem viele schöne unvergessliche Momente!
Liebe Grüße aus Kuwait
Frank und der kleine Paul Kareem
Danke, ihr Lieben. Dann habt noch eine gute Zeit in Kuwait, und freut Euch auf Eure Reise. Alles Liebe aus Canggu!
Hey Janina,
sehr cool eure Tour. Schöner Block ! Bin inspiriert .
Alles Liebe, Katrin
Danke Dir von Herzen, liebe Katrin!
Toller Artikel. Die Kosten darf man niemals aus den Augen verlieren, denn ansonsten kann eine solche Reise doch sehr schnell vorbei sein.
Liebe Katja, wir passen drauf auf und gerade auf Bali ist alles so günstig, dass wir für Australien sparen können 🙂 Ganz liebe Grüße!
Ich hab dich eben über die Facebook Gruppe des Hello World Congress gefunden. Sehr beeindruckend, was du machst. Ich wünsche euch Beiden alles Gute und weiterhin viel Erfolg auf eurer Reise. Schade, dass ihr gerade auf der anderen Seite des Kontinents seid 😀
Liebe Grüße,
Jan von http://www.follow-your-feet.com
Danke, lieber Jan und liebe Grüße aus Australien! Happy New Year!
Habe von dir/euch und deinem blog zufällig in den Nachrichten am PC erfahren!
Nun habe ich schon einiges in dem blog gelesen und find´s super!
War mit meinem Mann und unseren großen Kindern bei unsrer Tochter,die in Australien lebt,in Airbnb-Unterkünften,so schön!
Reisen gehört zum Leben!
Ich wünsche euch eine wunderbare Zeit,liebe Grüße aus dem kalten Süddeutschland
Liebe Sabine, ja wir lieben Australien auch so sehr. Schicken Dir ganz viel Sonne und viel Spaß beim Verfolgen unserer Reise 🙂 Liebe Grüße aus Byron Bay!
Liebe Janina
habe erst angefangen deinen Blog zu lesen , bin gespannt auf weitere Inhalte!
Meine Tochter ist schon 14 und hat noch nichts von der Welt gesehen, hoffe dass ich es eines Tages auch schaffe so eine Reise zu machen. Bis dahin verfolge ich deinen Blog . Viele Liebe Grüße aus Bosnien und Herzegowina !!!
Vielen Dank liebe Sanja und noch mehr Grüße nach Bosnien und Herzegowina… Da waren wir auch noch nicht 😉 Alles Liebe!
Hola aus der Insel Margarita in der karibik von einer Mama mit Kind (3 Jahre) mit der Wusch auch ein Open End Langreise zur erleben. Danke für deine Seite. Wie merkst du Dir alle Tipps, WebSite, facebook Seiten? machst du Dir Notizen (Excel, Word, etc). Sorry für die Frage, aber ich verwende schöne Zeit ins Internet und lasse mich inspierieren von vielen Reisenden Familien, aber nach einigen Tage habe ich wieder alle Seiten verloren, sind ganz viel. Und die Favoritenliste in PC ist zu voll und nach einiger zeit nicht mehr überschaubar. Danke für jeden Tipp und willkommen in Venezuela 🙂
Haha, das ist ja niedlich. Ehrlich gesagt Speicher ich solche Dinge gar nicht ab, sondern lasse das Meiste auf uns zukommen. Funktioniert auch super… Euch Alles Gute und liebe Grüße aus Georgien!